Tour d’Ortles
Eine Woche nach unserem Norwegen-Trip zog es Abby und mich noch nach Südtirol, genauer nach Meran. Dort wollte ich mein erstes Brevet fahren, die Tour d’Ortles: 4 Alpenpässe auf 250km mit 5500 Höhenmetern.
Nach anstrengender Anreise und kurzer Nacht, ging ich am Samstagmorgen um kurz vor 5 an den Start. Es ging über das berühmt berüchtigte Stilfserjoch, den Gaviapass, gefolgt vom Tonale und schließlich über das Gampenjoch. Schon um 5 in der Früh war es 18 Grad warm. So heizte es sich dann auch unaufhaltsam auf.
In den steilen Passagen des Gavia kam dann der Mann mit dem Hammer, der mich fast vom Rad prügelte, aber eine Aufgabe war keine Option. Also kämpfte ich mich durch und überstand auch den Tonale irgendwie. Merklich angeschlagen entschied ich mich in der Abfahrt für den wunderschönen und gut ausgebauten Radweg anstatt die vielbefahrene Straße zu nehmen. So verlor ich zwar Zeit im Vergleich zu den Mitfahrern, hatte jedoch Schatten und konnte viel entspannter fahren.
Jetzt irgendwie auf das Gampenjoch... Im abgesicherten Reservemodus pedalierte ich mich fast schon kraftlos in die Höhe. Die extreme Hitze machte es mir schwer zu essen und so fehlte einfach Energie. Aber auch dieses Zwischenziel erreichte ich und konnte mich nun in die letzte Abfahrt stürzen. Nach etwas über 13 Stunden erreichte ich das Ziel in Meran, wo Abby auf mich wartete und mir von ihrem entspannten Tag in der Therme erzählte.
Alexander König